Sonnige Zeiten in St. Ingbert
energis und Stadtwerke St. Ingbert kooperieren beim Solar-Spar-Paket
energis und die Stadtwerke St. Ingbert zapfen seit Anfang des Jahres die Sonne gemeinsam an. Damit erhalten alle Bürgerinnen und Bürger im Versorgungsgebiet der Stadtwerke neue lukrative Möglichkeiten, sauber und günstig Strom aus der Sonne selbst zu erzeugen.
Die Vorgehensweise ist einfach und genial: Interessierte Kunden profitieren von der persönlichen Beratung vor Ort und entscheiden sich für die Installation einer Photovoltaikanlage oder für einen Stromspeicher und nutzen die vielen Vorteile, die ihnen das eigene Sonnenkraftwerk auf dem Dach bietet: Sie senken ihre Stromkosten, erhalten neben den gesetzlichen Vergütungssätzen für Solarstrom weitere Vergünstigungen der Stadtwerke St. Ingbert wie Kundenboni, können die Investitionskosten steuerlich geltend machen und steigern obendrein den Wert ihrer Immobilie. Außerdem erhalten alle Interessenten die komplette Dienstleistung von der kostenlosen Beratung und Wirtschaftlichkeitsanalyse über die Planung und Installation der Anlage durch einen qualifizierten Fachbetrieb aus der Region bis hin zur Inbetriebnahme aus einer Hand. Damit die Qualität der fertigen Anlage gesichert ist, überprüft die ARGE Solar als unabhängiger Dritter die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards nach der Installation des eigenen Sonnenkraftwerks. Schon nach acht bis zehn Jahren kann sich die Anlage je nach Konstellation vollständig amortisieren. Dann heißt es nicht nur sauberen und günstigen Strom produzieren, sondern auch mit Strom Geld verdienen.
Den entsprechenden Vertrag zur Zusammenarbeit der beiden Energieversorger für das Solar-Spar-Paket unterzeichneten Anfang Januar energis-Geschäftsführer Michael Dewald und Stadtwerke-Geschäftsführer Hubert Wagner. Zahlreiche Stadtwerkepartner kooperieren bereits beim Solar-Spar-Paket mit energis.
Mit den Stadtwerken St. Ingbert arbeitet übrigens FAMIS aus der VSE-Gruppe seit langem erfolgreich in der Bäderbetriebsgesellschaft BBI zusammen, z. B. in der Bäderwelt „Das Blau“. Energie-Effizienz und Mehrwert für den Kunden stehen auch hier im Mittelpunkt der Zusammenarbeit.