
Nahwärmenetz
Stadtwerke erweitern ihr Nahwärmenetz. Die Biosphären-Stadtwerke St. Ingbert bauen ihr bestehendes Nahwärmenetz aus, um weitere öffentliche Gebäude an das Biomasseheizwerk anzuschließen. Angeschlossen werden zunächst die Wiesentalschule (Rickertstr. 37), das Kinderfreizeithaus (Rickertstr. 39) und die Ludwigschule (Theresienstr. 9). Die Gesamt-Trassenlänge zwischen Rathaus / Feuerwehr und Ludwigschule beträgt etwa 800 m. Hierzu sind umfangreiche Arbeiten notwendig, die […]

Ingobertus-Messe
Gewinner des Gewinnspiels Die diesjährige Ingobertusmesse fand vom 4. bis 6. Oktober 2024 statt und traditionell waren auch die Stadtwerke St. Ingbert mit einem Stand vertreten. Besucher konnten sich über die nachhaltige Energie- und Wasserversorgung sowie unser aktuelles Förderprogramm informieren. Mitarbeiter der ARGE Solar e. V., bei der wir Mitglied sind, beantworteten Fragen zur Förderung […]
Stromausfall
Die Stadtwerke informieren über den kurzzeitigen Stromausfall am 24. September 2024. Am 24.09.2024 kam es gegen 11:00 Uhr zu einem Stromausfall in unserem Mittelspannungsnetz. Bei Bohrarbeiten für die Verlegung von Glasfaserkabel (Kurz LWL-Kabel) wurde Im Bereich der ehemaligen Firma Stahlguss Saar ein 20.000 Volt Kabel der Stadtwerke St. Ingbert beschädigt. Die Beschädigung führte direkt zum […]
Trinkwasser wieder uneingeschränkt nutzbar!
Entwarnung in St. Ingbert 20. September 2024 – 16:58 Uhr Die Stadtwerke St. Ingbert, die Stadtverwaltung und das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises geben gemeinsam Entwarnung: Ab sofort kann das Trinkwasser im gesamten Stadtgebiet von St. Ingbert sowie den dazugehörigen Ortsteilen wieder bedenkenlos für alle Lebenslagen verwendet werden. Nach Rücksprache mit dem Giftinformationszentrum und dem Hersteller kann […]

Kontamination des Trinkwassers
Warnung an die Bevölkerung von St. Ingbert. St. Ingbert, 20. September 2024 – 08:58 Uhr Wasserausgabestellen in Betrieb. Weitere Infos finden Sie hierBitte bringen Sie unbedingt Behälter zum Abfüllen mit! St. Ingbert, 20. September 2024 – 07:00 Uhr Derzeit werden die Wasserproben auf Rückstände untersucht. Parallel baut das THW Wasserausgabestellen in den betroffenen Bereichen auf. […]

Stadtwerke St. Ingbert errichten 300 kW Schnellladesäule
Bild: Andrea Segura - Stadt IGB; Reiner Grund von den Stadtwerken, Bürgermeisterin Nadine Backes und Geschäftsführer der Biosphärenstadtwerke St. Ingbert Jürgen Bach an der neuen Schnellladesäule