Veröffentlichung Strom gemäß Energiewirtschaftsgesetz
Entsprechend dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), der Verordnung über den Zugang zu Stromversorgungsnetzen (StromNZV) und der Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Stromversorgungsnetzen (StromNEV) sind Verteilnetzbetreiber verpflichtet, jährlich zum 01.04. folgende Daten zum Stichtag 31.12. des Vorjahres zu veröffentlichen.
Jahreshöchstlast und Lastverlauf als viertelstündige Leistungsmessung
32.306 kW Diagramm Viertel-Stunden-Lastverlauf
Netzverluste je Spannungsebene
MS: 1,0 %
MS/NS: 1,25 %
NS: 4,04 %
Summenlast nicht leistungsgemessener Kunden und die Summenlast der Netzverluste
Summenlast der Netzverluste: 1.538 kW
Summenlast der Kunden ohne Leistungsmessung: 14.132 kW
Höchstentnahmelast und der Bezug aus der vorgelagerten Netzebene
Höchstentnahmelast: 32.721 kW
Bezug: 182.714 MWh
Summe aller Einspeisungen pro Spannungsebene
MS: 1.792 MWh
MS/NS: 147 MWh
NS: 7.500 MWh
Netzverluste je Spannungsebene (Menge)
MS: 1.845 MWh
MS/NS: 1.063 MWh
NS: 3.354 MWh
Länge des Stromverteilnetzes inkl. der Hausanschlüsse nach Spannungsebenen
MS: 183,4 km
NS: 657,4 km
Installierte Leistung der Umspannebene
MS: 73,23 MW
Im Vorjahr entnommene Jahresarbeit in Kilowattstunden pro Netz- und Umspannebene
MS: 97.777.800 kWh
MS/NS: 8.402.870 kWh
NS: 79.709.932 kWh
Anzahl der Entnahmestellen jeweils für alle Netze und Umspannebenen
MS: 59 Stück
MS/NS: 46 Stück
NS: 23.245 Stück
Versorgte Fläche
MS: 50,0 km²
MS/NS: 15,1 km²
NS: 15,1 km²
Geografische Fläche des Netzgebietes
Gesamtfläche nach Angabe des Stat. Landesamtes Saarland: 50,0 km²
Grundversorgungspflicht
Grundversorger ist die Stadtwerke St. Ingbert GmbH. Die erneute Feststellung des Grundversorgers erfolgte zum 01.07.2021 und besteht für den Zeitraum 01.01.2022 bis 31.12.2024.