Zum Inhalt Zum Hauptmenü
Startseite Archive für klingler

Stadtwerke erweitern ihr Nahwärmenetz.

Die Biosphären-Stadtwerke St. Ingbert bauen ihr bestehendes Nahwärmenetz aus, um weitere öffentliche Gebäude an das Biomasseheizwerk anzuschließen. Angeschlossen werden zunächst die Wiesentalschule (Rickertstr. 37), das Kinderfreizeithaus (Rickertstr. 39) und die Ludwigschule (Theresienstr. 9). Die Gesamt-Trassenlänge zwischen Rathaus / Feuerwehr und Ludwigschule beträgt etwa 800 m.

Hierzu sind umfangreiche Arbeiten notwendig, die nach entsprechender Ausschreibung an die Hubert Niederländer GmbH vergeben wurden. Die Arbeiten werden ab 24. März 2025 beginnen und sich über einen Zeitraum von voraussichtlich 1 1/2 Jahren (bis Sommer 2026) erstrecken. Gearbeitet wird in Teilabschnitten, für die jeweils separate Genehmigungen durch die Stadtverwaltung erfolgen.

Zunächst begonnen wird am Parkplatz hinter dem Feuerwehrgerätehaus bzw. der Ingobertushalle sowie parallel in der Gabelsbergerstraße, die bereits wegen der Sanierung der Ludwigschule gesperrt ist. Im späteren Verlauf werden Kohlenstraße (Teilbereich), St.-Barbara-Straße (von Kohlenstraße bis Theodorstraße), Theodorstraße und Theresienstraße betroffen sein.

Die Stadtwerke möchten den unmittelbar an der Trasse liegenden Anliegern die Möglichkeit anbieten, sich während der Bauphase an das neue Nahwärmenetz anzuschließen und werden in der Sache im Laufe der nächsten 2 Monate individuell auf die entsprechenden Anlieger zukommen.